Yogalehrer-Ausbildung
ESSENTIAL YOGA: Yoga als Weg zum Wesentlichen
Yoga ist ein Geschenk östlicher Philosophie und Praxis, um eine achtsame Haltung zum Leben zu entwickeln.
In der ESSENTIAL YOGA Ausbildung geben wir unser Wissen, unsere Erfahrungen und Techniken aus dem Vinyasa und Kundalini Yoga an dich weiter – damit du dich auf deinen eigenen Yoga-Weg machen kannst.
Unser Teacher Training besteht aus zwei Modulen mit jeweils 100 Ausbildungsstunden, die im Wechsel angeboten werden.
2020 bereiten wir unsere Trainees mit dem Modul ‘Yoga lehren’ gezielt auf das Unterrichten vor. Neben den philosophischen und ethischen Grundlagen des Yoga widmen wir uns der ganzheitlichen Betrachtung des Körpers, den Yogahaltungen und -sequenzen sowie der Entwicklung der Lehrerpersönlichkeit. Block III schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab.
Das darauffolgende Modul ‘Yoga leben’ richtet sich an praktizierende YogiNis, die eine tiefere Beziehung zum Yoga und zu sich selbst eingehen möchten. Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis und die Hinführung zu einer selbständigen regelmäßigen Yogapraxis stehen bei diesem Ausbildungsteil im Fokus.
Du möchtest in die Ausbildung neu einsteigen und deinen Yoga-Weg direkt beschreiten? Dann empfehlen wir dir in diesem Jahr die Teilnahme an einem Retreat bzw. Workshop mit Britta oder an der Intensivwoche in Ligurien mit Hari und Inti. Diese Praxiserfahrungen werden auf die Ausbildungsstunden des Moduls ‘Yoga leben’ angerechnet.
Essential Yogalehrer-Ausbildung 2020
Termine und Inhalte des Moduls ‘Yoga lehren’
Die 100 Ausbildungsstunden des diesjährigen Moduls sind in drei Wochenendblöcke aufgeteilt, die im mangalamYoga in Ravensburg stattfinden.
Durch Teilnahme an Block I, II und III können unsere Trainees aus 2019 ihre 200 h Yogalehrer-Ausbildung abschließen.
Hier nun meine Termine für die Ausbildung:
1. Wochenende: 12.-14. Juni 2020
2. Wochenende: 19.-21. Juni 2020
3. Wochenende: 3.-5. Juli 2020
Block I:
- Yogaphilosophie
- Yogasutra des Patanjali (Der achtgliedrige Pfad)
- Vinyasa Yoga mit Asanafamilien
- Anatomie des Körpers
- Anatomische Begriffe und Gewebelehre
- Passiver Bewegungsapparat Wirbelsäule; Muskeln, Sehnen, Bänder, Gelenke
- Physiologie
- Yoga mit Handicap und prenatal
- Bhandas, Mudras, Pranayama, Meditation
Block II:
- Bewusstsein im und durch den Körper verstehen
- Du selbst sein, authentisch sein; führen und leiten lassen
- Nada Yoga (Yoga der Töne), Stimmschulung
- Gebrauch von Sprache und Stimme als Lehrerpersönlichkeit
- Präsenz und Entwicklung des Yogalehrers
- Asanafamilien und Sequencing
- Arbeiten mit den Betrachtungsweisen des Körpers aus westlicher und östlicher Sicht
- Thema und Aufbau einer Unterrichtsstunde mit Modifikationen, Alignment und Hands on
- Design eigener Yogastunden, erstes Unterrichten
- Vinyasa Yoga, Kundalini, TriDosha
Block III:
- Unterrichtsvorstellung und Feedback
- Was brauche ich auf meinem Weg?
- Evtl. Videoanalyse
- Körperarbeit, Alignment und Hands on
- Individuelle Lehrerpersönlichkeit und Entwicklungstendenzen
- Schriftliche und praktische Prüfung; Abschlussgespräch
Situationsbedingte Anpassungen der Ausbildungsstruktur behalten wir uns vor.
Die Teilnahme an der Yogalehrer-Ausbildung setzt psychische Stabilität und körperliche Gesundheit voraus; außerdem die Bereitschaft zur tiefen Selbsterfahrung und -reflektion sowie zur uneingeschränkten Selbstverantwortung. Trainees sollten mindestens zwei Jahre Yogaerfahrung haben und während des gesamten Ausbildungszeitraums regelmäßig Yoga praktizieren.
Informationen
3 Wochenenden, jeweils Freitag bis Sonntag
Block I:
12.-14. Juni 2020
Block II:
19.-21. Juni 2020
Block III:
3.-5. Juli 2020
Freitags:
17:00 – 20:00 Uhr
Samstags:
05:00 – 07:30 Uhr
08:30 – 12:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
Sonntags:
05:00 – 07:30 Uhr
10:00 – 11:30 Uhr
12:00 – 15:00 Uhr
16:00 – 18:00 Uhr
mangalam Yoga
Parkstraße 40
88212 Ravensburg
Teilnahmegebühr: € 1600,-
Anmeldefrist: 15. März 2020
Zahlungsbedingungen: Ratenzahlung möglich